suche

impressum



weitere...
Ein Bär will nach oben / William Kotzwinkle
Eigentlich muß man diesen Mann allein wegen seines Namens bewundern. Aber der amerikanische ...

weiterlesen

Filmriß / William Kotzwinkle
David Caspian ist ein Filmstar und mit all den unumgänglichen Accessoires ausgestattet, die man ...

weiterlesen

Mondjuwel / William Kotzwinkle
Wiewohl Mr. Kotzwinkle (was für ein Name!) mit E.T. den berühmtesten Wurmfortsatz der ...

weiterlesen



newsletter
Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!



    « zurück
Das Amphora-Projekt / William Kotzwinkle



Das Amphora-Projekt

William Kotzwinkle


Heyne Verlag
Erscheiungstermin: 02/2007
Übersetzer: Hans Pfitzinger
Rezension ist von 02/2007
Leserschwert-Genre: Science Fiction

Wahnsinns-Projekt

Schrottmoloch. Allein für diese Kreation gehört William Kotzwinkle (was für ein Prachtstück von Name, Anm.) ein dicker Orden verliehen. Wobei man sich ja überhaupt fragt, wie es möglich ist, dass ein Autor der so großartige Bücher wie „Mitternachtspost, „Mondjuwel“, „Dr. Ratte“, „Fata Morgana“, „Filmriß“ oder „Ein Bär will nach oben“ geschrieben hat, im deutschsprachigen Raum immer noch als Geheimtipp gehandelt wird. Schrottmoloche sind übrigens gigantische, autodynamische Gebilde aus verschiedensten havarierten Robotern, die sich nur aus einem einzigen Grund zusammengeschlossen haben: um in Bewegung zu bleiben. Um weiter zu „leben“. Und einer dieser Schrotthaufen, die unaufhaltsam und ohne erkennbare Richtung über die verkarstete Oberfläche des Ersatzteillager-Trabanten Junk Moon molochen, spielt eine ganz entscheidende Rolle in Kotzwinkles neuestem Buch – einem SciFi-Roman, in dem die Menschheit (als eine, und keineswegs überlegene Lebensform von vielen) an der Kante der Möglichkeit eines ewigen Menschentraums angelangt ist: der Unsterblichkeit. Nun, dieses Grundthema ist zwar in der Science Fiction ungefähr so originell wie die Verbotene Liebe in englischen Fließband-Romanzen, für Mr. Kotzwinkle, der mit fast jedem seiner Bücher sowohl ein neues Genre als auch einen neuen Erzählstil aufschlägt und über die seltene literarische Gabe verfügt, dem Wahnwitz des Lebens auf Augenhöhe gegenüberzutreten, aber trotzdem ein perfekter Ausgangspunkt. Bei oberflächlicher Lesung ist „Das Amphora-Projekt“ eine komische, spannende und skurrile Space-Satire à la Douglas Adams, in der ein paar schräge Typen ordentlich Weltraum-Rambazamba machen, wenn man seine Gedanken jedoch ein wenig in die Vertikale schwenkt, stößt man immer wieder auf wunderbar subtile Detailarbeit. Wie etwa den Schrottmoloch ...
Bewertung

Weitere Bücher von William Kotzwinkle bei Leserschwert:
» Ein Bär will nach oben / William Kotzwinkle
» Filmriß / William Kotzwinkle
» Mondjuwel / William Kotzwinkle


Ihr Kommentar
Ihr Name *
E-Mail
Ihre Meinung *
 
  Bitte geben Sie den Code aus der Grafik ein:
 

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!